Russia
Russische Ekklesiologie: Die Stufen des russisch-orthodoxen Historismus
Die Annahme der Orthodoxie durch den Großfürsten von Kiew Wladimir war der Ausgangspunkt einer christlichen Historizität, die fast die gesamte Geschichte Russlands umfasst - mit Ausnahme der Sowjetperiode und der Ära der liberalen Reformen. Diese Historizität selbst war ein komplexer und mehrdimensionaler Prozess, den man nicht als ein allmähliches und unidirektionales Eindringen der byzantinisch-orthodoxen Kultur in das volkstümliche Umfeld beschreiben kann, parallel zur Verdrängung vorchristlicher ('heidnischer') Ideen.
INTEGRALE KRIEGSFÜHRUNG
Der Drohnenangriff auf russische Städte durch die terroristischen Kräfte des Westens (die Ukraine steht immer mehr im Schatten des Krieges, den die NATO gegen uns entfesselt hat) war heute Nacht besonders intensiv. Die Stimmen sind endlich verstummt: Wie kommt das? Wer hat nicht aufgepasst? Wir hätten besser aufpassen müssen! Jetzt fragen sich alle, wie es weitergehen soll.
DIE ENTSTEHUNG DES IMPERIUMS UND DIE GESCHWINDIGKEIT DES KRIEGES
AUTARKIE: DIE SOUVERÄNE WIRTSCHAFT DES EMPIRE
Mein (leider verstorbener) Bekannter, der große Geschäftsmann und Patriot Mikhail Jurjew (Yuriev), stellte einmal eine Frage: Warum ist eine Außenhandelsbilanz von Null ideal, d.h. eine Situation, in der ein Land so viel verkauft wie es kauft (d.h. das Volumen der Importe entspricht dem Volumen der Exporte)? Er kam zu dem Schluss, dass es ideal wäre, den Außenhandel auf Null zu reduzieren.
ANSCHLÄGE IN MOSKAU. STUNDE DER PATRIOTEN
Die Patrioten sind Putins wichtigste Stütze. Nicht nur bei den Wahlen, sondern auch historisch, sozial und ontologisch. Patrioten (aller Art) machen in Russland 85% aus. Liberale (bewusst oder unbewusst) sind nur 15%. In der Elite ist der Prozentsatz genau umgekehrt - 85% Liberale und 15% Patrioten. Wenn sie also im Volk "alle" sagen, meinen sie die 85%, die es gibt (die Patrioten sind). Aber die Eliten meinen, wenn sie "alle" sagen, auch 85% (aber in diesem Fall meinen sie Schatzdiebe und Bewohner von Rublevka). Und wieder: "die da sind".
DIE KRIM-BRÜCKE UND DAS SCHICKSAL RUSSLANDS
NACH DER REBELLION. PUNKT DER VERZWEIGUNG
DIE LETZTE RUSSISCHE SCHLACHT: SECHS HAUPTPOSITIONEN
Viele beginnen zu begreifen, dass das, was geschieht, in keiner Weise durch die Analyse nationaler Interessen, wirtschaftlicher Trends oder der Energiepolitik, territorialer Streitigkeiten oder ethnischer Spannungen erklärt werden kann. Fast alle Experten, die versuchen, das Geschehen mit den üblichen Vorkriegsbegriffen und -konzepten zu beschreiben, wirken zumindest nicht überzeugend und oft schlichtweg dumm.
ワグナー因子と正義のテーゼ
Der Fluch des Westens und die Rettung Russlands
Wenden wir uns nun einem ganz anderen Teil der Anthropologie zu: der Art und Weise, wie die Philosophie und die Wissenschaft des modernen Westens den Menschen, sein Wesen, seine Natur darstellen. Wir gehen fast immer von modernen Vorstellungen aus, die wir für selbstverständlich halten ("Fortschritt ist obligatorisch"), und durch ihr Prisma wenden wir uns anderen, z.B. vormodernen Vorstellungen zu. Mit einem gewissen Maß an Nachsicht.
Von der Spezialoperation zum ausgewachsenen Krieg
Ein Jahr ist seit dem Beginn der russischen militärischen Sonderoperation in der Ukraine vergangen. Sie begann als militärische Sonderoperation und heute ist klar, dass sich Russland in einem vollwertigen und schwierigen Krieg befindet. Ein Krieg nicht so sehr mit der Ukraine - als Regime, nicht mit einem Volk (daher wurde anfangs die Forderung nach politischer Entnazifizierung erhoben), sondern in erster Linie mit dem "kollektiven Westen", d.h. mit dem NATO-Block (mit Ausnahme der Sonderstellung der Türkei und Ungarns, die sich bemühen, in dem Konflikt neutral zu bleiben - die übrigen NATO-Länder nehmen auf die eine oder andere Weise an dem Krieg auf Seiten der Ukraine teil).
帝国の力 対 ナショナリズムの幻影
神聖的羅格斯 — 對獨裁自由主義的反抗與後人文主義的悲慘命運
Van speciale operatie tot volledige oorlog
Dugin's guideline: The Anthropological Problem in Eschatology
Katechonische Ordnung
Wenn man das Problem des Chaos aus philosophischer und historischer Perspektive betrachtet, wird überdeutlich, dass es bei der besondere militärische Operation (BMO) um den Kampf Russlands gegen die Zivilisation des Chaos geht, die in Wirklichkeit die neue Demokratie ist, die durch den kollektiven Westen und seine rabiate Proxy-Struktur (die Ukraine) repräsentiert wird. Die Parameter dieser Zivilisation, ihr historisches und kulturelles Profil, ihre Ideologie im Allgemeinen sind recht einfach zu identifizieren.
Putins schicksalhafte Rede wird vorbereitet: drei Szenarien
21.09.2022 - Wir - Russland und die Welt - befinden uns jetzt in einem Zustand, der sich auf das folgende Muster reduzieren lässt. Wir sprechen über die Situation in der Ukraine, die in den Beginn eines echten Weltkriegs ausartet. Wie jedes Schema vereinfacht es die Realität, macht sie aber gleichzeitig aussagekräftig und erhebt sie zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeitsstruktur. Dieses Schema hat drei objektive Vektoren für mögliche Entwicklungen und vier Versionen der subjektiven Position. So wird bereits zu Beginn eine gewisse Asymmetrie deutlich, deren Bedeutung sich im Laufe der Beschreibung des Schemas offenbaren wird.
Offene imperiale Föderation
Die siegreiche Philosophie
05.06.2022 - Sinnvolle innere Reformen müssen logischerweise in Russland beginnen. Das verlangt die BBS, die die Widersprüche mit dem Westen - mit der gesamten modernen westlichen Zivilisation - im Extremfall noch verschärft hat. Heute kann jeder sehen, dass es nicht mehr sicher ist, die Normen, Methoden, Konzepte und Produkte dieser Zivilisation einfach zu übernehmen. Der Westen verbreitet seine Ideologie zusammen mit seinen Technologien und durchdringt damit alle Lebensbereiche. Wenn wir uns als Teil der westlichen Zivilisation erkennen, sollten wir diese totale Kolonisierung freiwillig akzeptieren und sogar genießen (wie in den 1990er Jahren), aber im Falle der aktuellen Konfrontation - die fatal ist! - ist diese Haltung inakzeptabel. Viele Westler und Liberale waren sich dessen voll bewusst und verließen Russland genau in dem Moment, als der Bruch mit der westlichen Zivilisation unumkehrbar geworden war; die Situation wurde am 24. Februar 2022 unumkehrbar, und sogar zwei Tage früher - zum Zeitpunkt der Anerkennung der Unabhängigkeit der DVR und der LPR - am 22. Februar 2022.
Lang lebe Neurussland! Die große slawische Reconquista beginnt
Die Zukunft des ukrainischen Staates
17.02.2022 - Angesichts der stürmischen Propaganda, die der Westen über das Ukrainethema entfesselt, die vom Aufruf zur Heimkehr US-amerikanischer und europäischer Bürger in der Ukraine bis zum Durchsickern der Meldung reichte, dass die Kiewer Regierung damit begonnen hatte ihre Regierungsinfrastruktur und die wichtigsten Institutionen des Landes an die Westgrenze zu verlegen, ist es schwierig, über etwas anderes zu denken oder zu sprechen.
Dugin: Rusya liberal nazizmin tek kutuplu dünya düzenine isyan etti!
Aleksandr Dugin'den zehir zemberek yazı: Ukraynayı unutun!
Rus milliyetçi entelektüellerin yeni internet sitesi zavtra.ru'daki son yazısında Aleksandr Dugin, Rusya'nın Ukrayna üzerindeki niyetlerini tüm çıplaklığıyla açıkladı. Dugin'i göre artık Ukrayna Doğu Slav Birliği'nden ayrılamayacak.... Batının B planı terörizm... Afganistan'dan ABD'nin ayrılması Taliban'ı güçlendirip bize güneyden saldırtmak için!..
Der lange Weg
War ich während der Sowjetzeit Antikommunist, so änderte sich meine Meinung angesichts der liberalen Revolte im Jahr 1991, die ich als noch schlechter als den Sozialismus einschätzte. Das Ergebnis dieser Analyse war die erste grundlegende Veränderung meiner Weltsicht: ich ließ vom Anti-Kommunismus ab und konzentrierte mich auf den Anti-Liberalismus, da ich den Liberalismus als den Hauptfeind und die letzte Inkarnation des Geistes der Moderne ansah, die ich schon immer als das absolute Böse (im Sinne von Guenon und Evola) ansah. Der Sieg des Liberalismus über den Kommunismus war in meinen Augen der Beweis seiner eschatologischen Natur. ich habe mich daher vom klassischen, eher rechts orientierten Traditionalismus ab- und einem linken Traditionalismus zugewandt, den einige auch als National-Bolschewismus bezeichnen. Dabei ging es ging mir in Wirklichkeit nicht um Kommunismus oder Bolschewismus. Mir ging es immer und geht es auch heute noch um eine totale Ablehnung des Liberalismus, den ich als jene Ideologie empfand, die sich bei ihrem Kampf gegen Kommunisten und Faschisten als konsequent modern, ja als identisch mit dem Wesen der Moderne erwies.