Putin und die Philosophie der Komplexität
Wissen Sie, einerseits unterschied sich das Gesagte grundsätzlich nicht von seinen bisherigen Auftritten in Valdai oder auf anderen Plattformen. Aber wenn man die Abfolge seiner programmatischen Reden verfolgt, sieht man, wie unser Präsident Schritt für Schritt eine vollständige Philosophie entwickelt, die ein Gegenmodell zum westlichen globalistischen Modell darstellt.
Russland hing an einem seidenen Faden über dem Abgrund: Warum ist der 7. Oktober ein Volksfeiertag?
Die Diktatur der Offenen Gesellschaft
Der Krieg liegt vor uns
Die drei Mächte des Westens am Rand der Revolution – warum sich das Chaos anbahnt
Alexander Dugin argumentiert, dass der Mord an Charlie Kirk und das Großisrael-Projekt das westliche politische Gebäude, das bislang vom liberalen Globalismus zusammengehalten wurde, schicksalhaft in drei gegensätzliche Pole gespalten haben – und den „kollektiven Westen“ an den Rand einer Revolution gebracht haben.
Charlie Kirks Tod und der bevorstehende Bürgerkrieg
Nach der Bestätigung von Charlie Kirks Tod (niemand überlebt so etwas) explodierte Amerika. Überraschend ist, dass dies auf beiden Seiten geschah. Trump und die MAGA-Bewegung empfinden echte Trauer und wilde Wut. Musk bezeichnete die Demokratische Partei als Terroristen. Alle in der MAGA-Bewegung vergaßen ihre Widersprüche und schlossen sich sofort zusammen.
"Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation
Soros, USAID und der Motor der Farbrevolutionen
Dugins Direktive: "Das Zeitalter der Zivilisationsstaaten – Russland, China und Indien erheben sich als die drei Pole einer multipolaren Welt"
Unsere Staaten sind nicht gleichwertig: Der eine hat Vorteile in der Demografie, der andere beim Wirtschaftswachstum, wieder ein anderer in Geopolitik, natürlichen Ressourcen, Rüstung oder Technologien. Aber keiner von ihnen ist vom anderen abhängig. Es sind drei unabhängige Pole, das ist Multipolarität. Jeder hat im Kern seine eigene Religion, Identität, Kultur und eine sehr lange Geschichte. Das hat enorme Bedeutung.
Einwanderung als Speerspitze des Globalismus
Trump ist ein Beschleuniger wider Wille. Das Treffen zwischen Putin und Xi Jinping wird der Unipolarität ein Ende setzen: Dugin erklärt es uns
Interview mit Alexander Dugin zu seinem Buch „Politica Aeterna“.
Neocons ziehen Trump in die Hölle
Alexander Dugin: Ich habe meinen Standpunkt bereits mehrfach zum Ausdruck gebracht: Derzeit haben Verhandlungen mit der Ukraine nur einen Sinn – Trump die Entschlossenheit Russlands zu zeigen, Frieden anzustreben. Trump steht uns, wie wir sehen, misstrauisch gegenüber und glaubt nicht ganz an unsere Friedensabsichten. Es scheint, als würde er allmählich begreifen, dass nur ein Sieg für uns akzeptabel ist. Daher können die Verhandlungen nur eines zum Ziel haben: die sofortige Anerkennung der militärischen Niederlage durch die Ukraine. Unter den gegenwärtigen Umständen ist dies jedoch völlig unrealistisch.
KI und Kolonial(KI)ismus
Russlands Zukunft jenseits des Westens
Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Orthodoxie oder Aussterben
Trump zieht sich zurück...
Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen
Die Ukraine hat ihre Kapitulation im Jahr 2022 bereits unterzeichnet
Russland hat heute keine Verhandlungsposition, die für uns auf der Grundlage des Kräfteverhältnisses akzeptabel wäre. In dieser Situation können ernsthafte Verhandlungen über die Beendigung des Krieges in der Ukraine nicht unter dem Gesichtspunkt unserer nationalen Interessen geführt werden. Und das ist eine ziemlich traurige Feststellung, denn wir wollen wirklich Frieden, aber wir haben noch nicht die Mindestbedingungen erzwungen, auf deren Grundlage wir anfangen können, über Frieden zu sprechen.
Putin-Trump-Allianz gegen die Europäische Union
Trotz unserer jüngsten erfolgreichen Offensive haben wir immer noch keine offensichtliche Überlegenheit gegenüber dem Feind bei militärischen Operationen erreicht. Ja, wir werden vom gesamten Westen bekämpft, und das erklärt natürlich alles. Aber es bleibt die Tatsache, dass wir noch nicht jene Position der Stärke erreicht haben, in der wir sagen könnten: Das war's, das passt zu uns, das ist der Sieg, das ist unser Territorium, und das ist eine Pufferzone.
Dugins Direktive: „Die Hauptsache ist jetzt, dass die Wahlen in Rumänien noch stattfinden“
Die Rückkehr des eurasischen Makrostaates
Dugin und die US-amerikanische Maga-Bewegung: eine antiliberale Allianz
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
