Die Ukraine hat ihre Kapitulation im Jahr 2022 bereits unterzeichnet

Russland hat heute keine Verhandlungsposition, die für uns auf der Grundlage des Kräfteverhältnisses akzeptabel wäre. In dieser Situation können ernsthafte Verhandlungen über die Beendigung des Krieges in der Ukraine nicht unter dem Gesichtspunkt unserer nationalen Interessen geführt werden. Und das ist eine ziemlich traurige Feststellung, denn wir wollen wirklich Frieden, aber wir haben noch nicht die Mindestbedingungen erzwungen, auf deren Grundlage wir anfangen können, über Frieden zu sprechen.

Putin-Trump-Allianz gegen die Europäische Union

Trotz unserer jüngsten erfolgreichen Offensive haben wir immer noch keine offensichtliche Überlegenheit gegenüber dem Feind bei militärischen Operationen erreicht. Ja, wir werden vom gesamten Westen bekämpft, und das erklärt natürlich alles. Aber es bleibt die Tatsache, dass wir noch nicht jene Position der Stärke erreicht haben, in der wir sagen könnten: Das war's, das passt zu uns, das ist der Sieg, das ist unser Territorium, und das ist eine Pufferzone.

Dugins Direktive: „Die Hauptsache ist jetzt, dass die Wahlen in Rumänien noch stattfinden“

Der Sieg des souveränen Kandidaten George Simion in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen ist ein sehr ernstes Ereignis. Wir sehen darin eine Bestätigung des Willens des rumänischen Volkes, die Allmacht der liberalen Euro-Eliten, der globalistischen Diktatur, zu beenden.

Soll man die Schaffung eines Bundesstaates fördern, der Russland, Weißrussland und Iran umfasst? Dugin warnt vor einem rettenden Schritt

Die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran ist eine Tatsache. Trump ändert die Prioritäten in der Außenpolitik. Für die vorherige Administration — Biden und seine gleichgesinnten Globalisten — war die Priorität der Krieg mit Russland in der Ukraine.

Revolte oder Revolution?

Die folgenden Überlegungen sind weit davon entfernt, erschöpfend zu sein und alle Aspekte zu untersuchen, die die hochpolitischen Begriffe "Revolte" und "Revolution" auch nur auf der Ebene der Definition haben können. Das Ziel dieses Vortrags ist es, auf didaktische Weise zu klären, was unter diesen beiden Begriffen zu verstehen ist. Diese Darstellung hat daher nur eine einleitende Funktion, und nichts anderes.

Eine Soziologie des Phasenübergangs zur Postmoderne

Die Postmoderne ist das Paradigma, zu dem der Übergang vom vorherigen Paradigma, der Moderne, derzeit stattfindet. Der Übergang findet vor unseren Augen statt, so dass die aktuelle Gesellschaft (zumindest die westliche, aber auch die planetarische, insofern sie vom westlichen Einfluss betroffen ist) eine Gesellschaft im Übergang ist. Nicht nur die russische Gesellschaft ist in einem weiten Sinne transitiv, sondern auch die soziale Matrix, die das Leben der Menschheit in diesem oder jenem Maße bestimmt, verändert heute ihren qualitativen Charakter.

Multipolarität und Multilateralismus

In der westlichen Politikwissenschaft gibt es mehrere ähnliche Begriffe, die den Zusammenhang mit der Entstehung einer multipolaren Weltordnung verwirren. Neben Multipolarität werden auch die Begriffe Multipolarismus und Multilateralismus verwendet. Wenn wir sie jedoch dekonstruieren, wird deutlich, dass sie eine andere Bedeutung haben. Bei der Multipolarität ist mehr oder weniger alles klar, obwohl auch hier im Westen die Polarität zunächst als geografische Definition verstanden wurde, und da es auf der Erde nur zwei Pole gibt, Nord und Süd, hat sie bestimmte Konnotationen.

Eine heptapolare Welt

Was auf dem 15. BRICS-Gipfel in Johannesburg geschah, ist wirklich historisch. Auch wenn der Präsident Russlands, des Gründers der BRICS, nicht teilnahm, so ist es doch ein Wendepunkt in der modernen Geschichte. Die Weltordnung verändert sich vor unseren Augen. Lassen Sie uns versuchen, die Bedeutung der laufenden tektonischen Veränderungen zu verstehen.

Integrale Kriegsführung

Der Drohnenangriff auf russische Städte durch die terroristischen Kräfte des Westens (die Ukraine steht immer mehr im Schatten des Krieges, den die NATO gegen uns entfesselt hat) war heute Nacht besonders intensiv. Die Stimmen sind endlich verstummt: Wie kommt das? Wer hat nicht aufgepasst? Wir hätten besser aufpassen müssen! Jetzt fragen sich alle, wie es weitergehen soll.

Die neue multipolare Ordnung. Heptarchie und ihre Bedeutungen

Die Weltordnung verändert sich heute so schnell, dass die mit der internationalen Politik verbundenen Institutionen keine Zeit haben, darauf angemessen zu reagieren und sie vollständig zu erfassen. In Russland gibt es die zaghafte Theorie, dass das Völkerrecht etwas Solides und Stabiles ist, das die Interessen aller Parteien berücksichtigt, während die Theorie der "Regeln" und der regelbasierten Ordnung, die vom kollektiven Westen und den nordamerikanischen Eliten gefördert wird, eine Art Trick ist, um die Hegemonie zu festigen. Es lohnt sich, dies genauer zu untersuchen.

Das russische Volk und der russische Staat in der Zukunft (in Hegels Logik)

In Hegels politischer Philosophie gibt es einen entscheidenden Übergang, wenn es um die Etablierung des Staates (der Staat) geht. Heidegger geht in seinem Entwurf für einen Kurs über Hegel auf die Terminologie Staat - stato - status ein. Er basiert auf der lateinischen Wurzel stare - stehen, setzen, errichten. Staat im Russischen kommt von dem Wort "souverän", d.h. Herr, Meister.

Seiten